Mein Lieblingskuchen für #ichbacksmir
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ihr hattet gestern einen schönen 1. Advent! Ich habe es mir am Wochenende mit meiner Mama gemütlich gemacht. Sie hat mich mal wieder besucht und wir waren erst ein bisschen in der total vollen Stadt shoppen und dann noch bei Stoff & Stil ein bisschen Stoffe gucken und natürlich auch kaufen. Und dann habe ich für uns zum Kaffee noch diese weihnachtliche Version der Linzertorte gebacken!
Denn das Thema für Claras Aktion #ichbacksmir war für ihren Lieblingsmonat November natürlich “Lieblingskuchen”! Und egal wie lange ich auf dem Thema rumgedacht habe, am Ende kam doch immer wieder die Linzertorte ins Spiel!
Dieses Mal habe ich statt des üblichen Teiggitters obendrauf einfach aus dem Teig ein paar Sterne ausgestochen und auf die Marmelade gelegt. Mit etwas mehr Zimt im Teig und einer Pflaumenmarmelade mit Zimt und Amaretto schmeckte sie herrlich winterlich für den 1. Advent!
Hier einmal das ganze Rezept für euch:
Für den Teig
300 g Mehl
300 g Butter, kalt
300 g gemahlene Mandeln
220 g brauner Zucker
2 EL Kakao
1 Ei
1 Eigelb
1-2 TL Zimt
Für den Belag
300 g (selbstgemachte) Zwetschgenmarmelade
Zubereitung
Mehl und Butter mit der Hand gut abbröseln und mit den anderen Zutaten mit möglichst kalten Händen oder der Küchenmaschine rasch zu einem Mürbteig verarbeiten. In Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2/3 des Teiges in eine 26-cm-Springform hineingeben (entweder mit der Hand oder dicker ausrollen und einlegen), großzügig mit der Marmelade bestreichen, dabei einen fingerbreiten Streifen am Außenrand freilassen.
Den restlichen Teig ausrollen und ein paar Sterne ausstechen und auf die Tortenoberfläche mit der Marmelade legen. Rund um den Rand eine dickere Teigrolle formen und mit einer Gabel festdrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 50 Minuten backen.
Auf Claras Blog könnt ihr in der Linksammlung alle Lieblingskuchen der andern Bloggerinnen und Blogger bestaunen! Ich werde da gleich auch noch mal ne Runde stöbern gehen und finde vielleicht noch das eine oder andere Rezept das das Zeug zum nächsten Lieblingskuchen hat!
Habt einen tollen Start in die neue Woche!
1
Schreibe einen Kommentar