Weihnachtliche Buchparty mit Verlosung für euch!
Hallo ihr Lieben!
Ich muss euch noch von der tollen Buchparty erzählen, zu der der BLV-Verlag im wunderschönen Buchladen “Stories!” in Hamburg mit den beiden Autorinnen und Bastel- und Styling-Queens Hanna Charlotte Erhorn und Clara Moring von Gut & Schön eingeladen hat.
Schon beim Betreten der Buchhandlung “Stories!” war ich hin und weg von der tollen Präsentation der Bücher, den deckenhohen Regalen in weiß und der liebevollen Dekoration. Ein Buchladen wie man ihn sich erträumt!
Der perfekte Ort also um mit den anderen eingeladenen Bloggern etwas aus dem Buch “Weihnachten mit Liebe handgemacht” * zu basteln.
Das Buch steckt voller Ideen zum Basteln, Dekorieren und auch tollen Rezepten zum Backen!
So kann man es sich mit hübsch dekorierten Kerzen, Papiersternen, tollen Geschenkanhängern und einem Blitzstollen oder Weihnachtsgugl gemütlich machen und die Adventszeit so richtig genießen!
Und auch wenn die Adventszeit schon in vollem Gange ist und ihr bestimmt schon Zuhause dekoriert habt, es gibt auch viele Ideen, die sich wunderbar als Geschenk eignen!
Ich kann euch dieses Buch nur wärmstens ans Herz legen!
–––––––––––––––––––––––––––––– V E R L O S U N G! ––––––––––––––––––––––––––––––
Und deshalb habe ich als kleines Nikolaus-Goodie für euch ein Exemplar vom BLV-Verlag, dass ich bis Sonntag unter euch verlosen möchte!
Dazu einfach einen Kommentar mit eurem liebsten Weihnachstbrauch hinterlassen und schon seid ihr im Lostopf!
Teilnehmen könnt ihr bis Sonntag, den 07.12.2014 um 0:00 Uhr
* Die Teilnahmebedingungen findet ihr nochmal ganz unten.
Viel Glück und einen schönen Nikolaus wünsche ich euch!
**BITTE LESEN, Teilnahmebedingungen für dieses GIVEAWAY: der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Jeder kann nur EINMAL teilnehmen und ich behalte mir vor, doppelte Kommentare zu löschen. Der/die Gewinner/in wird per Nummer mit einem Online-Zufallsgenerator am 08.12.2014 gezogen und per Mail angeschrieben. Teilnehmen können nur natürliche Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
NACHTRAG:
Die Gewinnerin wurde gezogen und benachrichtigt!
Vielen Dank, dass ihr mitgemacht habt!
Anett Kistner-Holmes meint
Liebe Susanne,
mein Buch ist heute bei mir angekommen! Vielen Dank! Ich werde gleich morgen früh zum Sonntagsfrühstück schmökern.
Liebe Grüße, Anett.
Finja meint
Ich würde mich sehr über dieses Buch freuen, da es schon länger auf meiner Wunschliste steht. An Weihnachten liebe ich es Am Heiligen Abend nachmittags in die Kirche zu gehen und gemeinsam dort mit meinem Chor den Gottestdienst zu begleiten, dann kann Weihnachten beginnen.
LG
Finja
Andrea meint
Oh toll, das steht schon länger auf meiner Wunschliste.
Mein liebster Weihnachtsbrauch ist, dass wir am 01. Feiertag in die Dorfkneipe bei meiner Oma im Dorf gehen und ich da liebe Leute treffe, die ich das ganze Jahr nicht gesehen hab.
Liebe Grüße Andrea
Maike Karen meint
Zum Weihnachtsbrauch gehört bei mir so verschiedenes: Plätzchen backen, Karten basteln und schreiben, Weihnachten bei den Hoppenstedts gucken, Tannenbaum-schmücken am 24.11., dabei Michel aus Löneberga gucken…
Wünsche einen schönen Nikolausabend!
Maike Karen
Jenny meint
Weihnachtsbrauch? Oh, da gibt es viele! Karten basteln, schreiben und versenden; Kekse backen; die Adventskranzkerzen immer eine nach der anderen anzünden; Freunde zum Kaffee einladen… Euch allen einen schönen Nikolaus-Tag heute!
Anett Kistner-Holmes meint
Ich möchte dieses tolle Buch gewinnen! Unser Weihnachtsbrauch ist es, am Heiligabend zum Abendessen immer ein frisches Brot und ein Töpfchen mit Salz auf einem Holzbrett dekoriert auf die Festtafel zu stellen. Das soll im kommenden Jahr Glück und immer etwas zu Essen auf dem Tisch bringen. Machte meine Oma schon so und wir werden diese Tradition fortführen.
Liebe Grüße, Anett.
mia he meint
Guten Abend!
MmHg,einen festen brauch habe ich nicht. Oder doch… Nach dem Abendessen gehe ich mit nichte,Neffen und hund spazieren.
Claudia von reetselig meint
Hallo Susanne!
Da ich das Buch noch immer nicht mein Eigen nenne, hüpf ich mal in den Lostopf!
Und dir eine schönes zweites Adventswochenende!
LG Claudia
Steffi meint
Bei uns gibt es Heiligabend immer schlesische Weißwuerste zu essen. Das war in meiner Kindheit so, und auch mein Sohn wird dieses Jahr seine erste schlesische Weißwurst essen.
bookloverin meint
Mein liebster Weihnachtsbrauch ist das gemeinsame Baumschmücken am 24. und der Julklapp, den ich mit meinen Geschwistern jedes Jahr veranstalte.
Lisa meint
Mein Weihnachtswunsch ist dieses Buch *höhö*. Spaß beiseite: ich freue mich auf ein paar gemütliche Tage mit meiner Familie, Skifahren und gutes Essen!
LG Lisa
Verena meint
Bei mir fängt es auch mit dem Adventskranz an, das Schmücken des Baumes, aber auch das festliche Essen mit der ganzen Familie.
Was ich aber auch sehr mag, ist bereits der 6. Dezember: Da ich internationale Seminargruppen betreue, ist das immer ganz besonders lustig, ihnen von diesem Brauch zu erzählen, dass der Nikolaus kommt und Süßigkeiten in den Stiefeln verteilt. Morgen ist es wieder soweit und ich bin schon sehr gespannt. Manchmal stehen dann mehrere Schuhe vor der Tür, auch fanden wir mal FlipFlops :D
noelia belles meint
Ich mag an der Weihnachtszeit all die vielen Lichter und Kerzen. Natürlich freue ich mich auch immer wieder auf den Weihnachtsmarkt! Aber am meisten freue ich mich dann doch immer wieder auf das Baum schmücken
Sabine meint
Unser liebster Brauch ist das Läuten einer Glocke, wenn das Christkind da war. Es ist sozusagen das Startzeichen. Früher sind mein Bruder und ich wie die Irren ins Wohnzimmer gerannt um den Tannenbaum und die Geschenke zu bewundern. Auch als wir schon erwachsen waren blieb der Brauch und mittlerweile stürmen meine 3 Kinder das festliche Wohnzimmer und sind genauso verzaubert wie ich…
annika meint
ach,das buch schaut so schön aus :)
ein brauch ist,dass ich mit einer guten freundin jedes mal vorm 1.advent den kranz selber mache :) Da freue ich mich immer,und anschließend werden plätzchen gebacken!
LG
annika
Kirsten meint
Das Buch wünsche ich mir ganz doll!
In der Vorweihnachtszeit liebe ich es, die Geschenke zu kaufen und basteln!
Gruß Kirsten
Steffi meint
Huhu, also für mich gehört das gemeinsame Christbaumschmücken am Morgen des 24. zu den schönsten Bräuchen, dann fühlt sich nämlich schlagartig an wie Weihnachten.
Viele Grüße
Steffi
Conny meint
Für mich gehört Plätzchen backen und Märchen schauen auf jeden Fall dazu :)
Liebe Grüße
Conny
Linda meint
“Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” gehört auch bei mir mindestens einmal im Advent dazu :)
LG Linda
Jenni meint
Mein liebster Weihnachtsbrauch ist wenn wir alle zusammen ‘Drei Haselnüsse für Aschenbrödel’ gucken, mit Plätzchen & heißer Schokolade dazu :)
Juliane meint
Unser liebster Weihnachtsbrauch ist das gemeinsame Plätzchenbacken mit meiner Mama und meiner Schwester und das gemeinsame Geschenke einpacken ein paar Tage vor Weihnachten :)
Herzlichst Juliane
Raspberrysue meint
Ich freue mich einfach jedes Jahr wie ein kleines Kind auf meinen Adventskalender, der gehört dazu :) Und genauso bastele ich gern welche für meine Liebsten. Das Buch gibt bestimmt dafür auch ein paar tolle Inspirationen. Liebe Grüße, Carina
daniela meint
hm, die schönste tradition ist bei uns erst nach weihnachten, am 1. oder 2. feiertag trifft sich die ganze familie zum festessen, es wird gespielt, geplaudert, gelacht – ein mords spektakel, sehr anstrengend. aber unglaublich schön!
viele grüße
daniela
Vanessa meint
Oooooh, wie schön! Das Büchlein von Claretti würde ich so gerne gewinnen…
also los, Weihnachtsbrauch: Mein liebster Brauch ist ein riesengroßes Menü mit der gesamten Familie am ersten Weihnachtstag bei meiner Schwester. MEin Schwager zaubert immer 6 Gänge in der Küche und irgendwann um Mitternacht oder später, wenn ich die Käseplatte raushole und alle schon vollgefuttert am Tisch umfallen, merke ich immer, dass ich von den verschiednenen Gläsern Wein auch etwas tüdelig bin :)
Lieben Gruß
Vanessa
knobz meint
Da ich immer noch keine Gelegenheit hatte in das Buch zu Linsen bin ich gerne dabei.
LG Anja
Sabine meint
Die Weihnachtsbäckerei ist für uns ein sehr schöner Weihnachtsbrauch, da wir alle gemeinsam backen und dabei viel Freude haben.
Kaja Stefanija (Justblossom) meint
Mein Weihnachtsbrauch ist es, jedes Jahr mit meiner Mutter, Vater und Schwester – “Kevin allein zuhaus” – zuschauen. Mein Vater ist vor langem erkrankt, durch seine Schlaganfälle, nicht immer der Alte, ziemlich ernst. Wenn diese Szene kommt, wo Kevin gegenüber im Baumhaus sitzt und die Ganoven bittet ihn zu schnappen, da er sonst die Polizei riefe. Die Ganoven sich es nicht 2 mal sagen lassen, und sich aufs Seil schwingen. In diesen Moment wo Kevin, die Heckenschere zückt – ist der wo ich jedes Jahr – das herzlichste Lachen meines Vaters höre und genieße! Jedes Jahr aufs neue. Danke für das Gewinnspiel.
Marina metterlink meint
Liebe Susanne,
mein liebster Weihnachtsbrauch? Ich liebe, es am Adventskranz eine neue Kerze anzumachen und dann im Kerzenlicht Plätzchen zu essen und Tee zu trinken. Allgemein gehören bei mir viele Kerzen zu Weihnachten und die Stimmung die diese erzeugen.
Liebe Grüße,
Marina