Frühstücksliebe für #ichbacksmir
Hallo ihr Lieben!
Dieses Wochenende war auch hier im Norden endlich mal Winter! Ich muss sagen, ich mag das ja: kalt und Schnee. Das Knirschen unter den Schuhsohlen. Alles ist ein bisschen stiller durch die watteweiße Schicht…
Perfekt für ein gemütliches Sonntagsfrühstück! Vor allem für ein warmes Frühstück!
Ich bin ja bekennender Fan und habe mir natürlich auch schon das dritte Buch “Frühstücksglück“* der lieben Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe gekauft. Und ich kann euch sagen, es ist einfach großartig! 45 Rezepte für jeden Geschmack, egal ob herzhaft oder süß!
Clara hat sich ja für ihre Serie #ichbacksmir auch davon inspirieren lassen und für die erste Runde im neuen Jahr das Thema Frühstück ausgesucht.
Der Ofenpfannkuchen stand auch mit auch meiner Liste, aber ich habe mich dann für den “Bread & Butter Pudding” entschieden. Wir haben ja so viel selbstgemachte Marmelade im Keller!
Ich habe allerdings die Portion etwas kleiner gemacht, da wir ja nur zu zweit sind.
Für eine kleine Form, ca. 20 x 15 cm habe ich folgendes gebraucht:
– ca. 8 Scheiben Brioche
– Butter zum Bestreichen und für die Form
– Marmelade (ich habe Pflaume mit Zimt genommen!)
– 1 großes Ei
– 100 ml Sahne
– 200 ml Milch
– 1 EL braunen Zucker
– ein paar gehobelte Mandeln
– Puderzucker zum bestreuen
Die Briochescheiben buttern und mit Marmelade bestreichen. In die gut gebutterte Form wie Dachziegel schichten, mit der Marmeladenseite nach oben.
Das Ei, die Sahne, die Milch und den Zucker gut verquirlen und über die Brotscheiben gießen und 20 Minuten ziehen lassen.
Nun den Ofen auf ca. 175 Grad vorheizen.
Die gehobelten Mandeln darüber geben und ca. 30 Minuten in den Ofen schieben.
Dann aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestreuen und servieren!
Es war so lecker! Es gab noch ein bisschen Vanillesoße dazu, aber ich kann mir auch vorstellen, dass eine Caramellsoße sehr gut dazu passt. Das wird noch ausprobiert!
Ich denke aber für die nächsten Sonntage sind wir dank der Liste aller Leckereien bei Clara auf dem Blog mit ausreichend Rezepten versorgt!
Ach, kann nicht jeden Tag Sonntag sein?
Habt eine tolle Woche!
* Affiliate-Link von Amazon
Daniel meint
Das ist ja genial. Brotauflauf kannte ich noch gar nicht und wenn das bei mir mit dem Nachbacken klappt, lade ich auf jeden Fall mal Freunde zum Kaffee ein. Mit dem Kochen und Backen am Sonntag hast du auf jeden Fall recht. Ich habe durch das Lesen in den Foodblogs meist eine lange Liste mit Rezeptideen, die ich sonntags am liebsten alle ausprobieren würde, aber meist schaffe ich im besten Fall zwei Rezepte.
Mascha meint
Liebe Susanne,
das sieht köstlich aus! So einen Bread & Butter Pudding möchte ich auch unbedingt mal ausprobieren. Danke für’s Teilen des Rezepts! Die Bilder sind auch toll. Und das Brett <3…
Liebe Grüße
Mascha
Susanne von Serendipity meint
@Mascha: Ich danke dir! Ja, das Brett ist toll, oder? Ich habe mich auch sofort darin verliebt!