Hallo ihr Lieben!
Heute wirds kuschlig! Der Herbst ist da und wir brauchen wieder etwas Warmes auf dem Kopf!
Ihr kennt vielleicht meine selbstdesignte Mütze Beanie Lea noch aus meinem Shop. Da mein Shop aber seit ca. einem Jahr geschlossen ist dachte ich, dass ich euch hier einfach mal die Anleitung für diese schöne Mütze aufschreiben kann, damit ihr euch selbst so ein Lieblingsstück machen könnt!
Ich weiß gar nicht genau wie ich die Mütze nennen soll – gestrickt oder gehäkelt – denn diese Beanie ist ein Mix aus gestricktem Bund und gehäkeltem Mützenteil. Ich habe den Bund deshalb ganz klassisch rechts-links gestrickt weil er im Gegensatz zu einem gehäkelten Bund so viel elastischer und angenehmer zu tragen ist.
An Material braucht ihr:
• 1 sehr kurze Rundstricknadeln Stärke 9
oder
• Nadelspiel Stärke 9 mit 5 Nadeln
• Häkelnadel Stärke 9
• 2-3 Knäuel dicke Wolle, z.B. Ragazza Lei oder Baby Alpaca Puno
• Nadel zum vernähen der Fäden
Anleitung:
36 Maschen anschlagen für einen Kopfumfang von 54 cm. (Für einen lockereren Sitz oder einen größeren Kopfumfang pro Zentimeter je 2 Maschen mehr anschlagen), entweder auf einer kurzen Rundstricknadel oder mit einem Nadelspiel.
Die erste Reihe im Bündchenmuster stricken – 1 Rechte Masche, 1 Linke Masche abwechselnd – und am Ende die Maschen zu einem Kreis schließen und so 9 weitere Reihen im Bündchenmuster stricken.
Dann alle Maschen abketten, die letzte Masche auf der Nadel nutzt ihr als Start für das Häkelmuster.
Nun werden 5 Reihen ganze Stäbchen gehäkelt indem ihr in jede abgekettete Masche ein Stäbchen häkelt.
Nach den ersten5 Reihen wird in den nächsten 2 Reihen am Anfang der Reihe und in der Mitte der Reihe je eine Masche übersprungen und somit etwas an Umfang abgenommen.
Nach diesen 2 Reihen werden dann je 2 Reihen *4 Stäbchen gehäkelt und eine Masche übersprungen* – Anleitung zwischen den beiden ** immer wiederholen
Dann je 2 Reihen immer *3 Stäbchen häkeln und eine Masche überspringen*
Dann je 2 Reihen *2 Stäbchen häkeln und eine Masche überspringen*
Dann je 2 Reihen *1 Stäbchen häkeln und eine Masche überspringen*
Nun müsst ihr an der Spitze der Mütze angekommen sein. Dann zieht ihr den Faden durch die Masche auf der Häkelnadel und vernäht diese. Das gleiche macht ihr mit dem Anfangsfaden und falls ihr zwischendurch ein neues Knäuel angefangen habt auch mit diesen Fäden.
Dann ist eure Mütze fertig!
Da mein Wolllager immer noch ziemlich voll war, habe ich mir noch einen passenden Schal zu der Mütze gestrickt!
Für den dicken Schal habe ich noch meinen Rest Baby Alpaka Puno verstrick, aus der ich schon die Mütze angefertigt hatte. Ich hatte neben der Kamelfarbenen Wolle noch 3 unterschiedliche Grau- bzw. Anthrazit-Töne. Passt! dachte ich!
Material:
Ihr braucht ca. 500 g dicke Wolle und die passende Nadelstärke dazu.
Anleitung langer Schal:
50 Maschen anschlagen und im Bündchenmuster – 1 Rechte Masche, 1 Linke Masche abwechselnd – stricken bis er für eure Wünsche lang genug ist, bzw. die Wolle alle ist! :)
Den Farbwechsel immer am Anfang einer Reihe machen.
Zum Schluss dann wieder alle Maschen abketten und die Fäden vernähen! Fertig!
Nun kann der Herbst bzw. Winter kommen!
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachstricken und wenn ihr noch Fragen habt könnt ihr sie gerne in den Kommentaren stellen!
Verlinkt bei den Kreativas
Kathy meint
Super! Danke für diese tolle Anleitung!
Sandra meint
Hallo Susanne,
mit großem Elan habe ich heute mit dem Stricken und Häckeln der Mütze begonnen. Ich bin blutiger Häkelanfänger :-)
Nun bin ich hier angekommen:
*4 Stäbchen gehäkelt und eine Masche übersprungen*
Heißt das das ich beim 4.Stäbchen eine Masche überspringe oder nach dem 4. Stäbchen? Für Häkelprofis sicherlich eine überflüssige Frage :-)
Freue mich auf Antwort, damit ich schnell weiterhäkeln kann :-)
Danke und liebe Grüße,
Sandra
Susanne von Serendipity meint
@Sandra: Erst 4 Stäbchen häkeln und dann eine Masche überspringen usw.! Viel Spaß beim Häkeln!
Fee von fairy likes... meint
Puh, da brauche ich wohl die Mama, die mir bei der Umsetzung hilft, liebe Susanne! Aber vielleicht wünsche ich mir einen Mama-Strick-und-Häkel-Kurs zu Weihnachten und dann kann ich die Anleitung nachmachen. Lust hätte ich ;-) Liebe Grüße und bis bald in Köln – ich bin nachgerückt und freu mich drauf. Liebe Grüße! fee
Susanne von Serendipity meint
@Fee von fairy likes…, Das ist doch mal ein toller Weihnachtswunsch! Ich freue mich dich wiederzusehen! Liebste Grüße!
Claudia meint
Hej Susanne!
Das ist eine gute Idee, mit demStrickbündchen. In diesem Jahr zeigt sich nämlich, das die gehäkelten Beanies ganz schön ausgeleiert sind. Vielleicht lässt sich damit ja Abhilfe schaffen. Steht dir übrigens super!
Liebe Grüße vom Deich
Claudia
Susanne von Serendipity meint
@Claudia: Ja, die Strickbündchen sind auch einfach “bequemer” finde ich! Aber probiere es bei den ausgeleierten Bündchen mit einer Wollwäsche oder du ziehst ein dünnes Gummiband in das Bündchen. Liebe Grüße Susanne