Hallo ihr Lieben!
in Hamburg ist es gerade richtiges Schnee-Schmuddelwetter. Es ist nass, es ist kalt, es ist Januar und damit läßt wahrscheinlich auch die nächste Erkältung nicht lange auf sich warten. Und weil eine Suppe bei Minusgraden das Beste zum durchwärmen ist und wir unsere Abwehrkräfte stärken sollten, gibt es heute ein Rezept, das für beides gut ist!
Denn diese Karotten-Ingwer-Kokos-Suppe enthält wieder der Name schon sagt eine ordentliche Portion Ingwer! Der heizt schön ein und hilft vorbeugend gegen Schniefnase und Husten! Und als ich das Rezept für euch aufgeschrieben hab ist mir aufgefallen, dass sie sogar vegan ist! Ha!
Also, ran an den großen Suppentopf! Denn sie schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt noch mal richtig gut!
Aber erst mal müsst ihr los euch ein paar Zutaten besorgen. Für einen großen Topf mit ca. 6-8 Portionen benötigt ihr folgendes:
Zutaten
1,5 kg Karotten
1-2 Dosen Kokosmilch je nach Geschmack
1 großes Stück frischen Ingwer
etwas Kokosöl zum Anbraten
1 kleine rote Zwiebel
1 Apfel
1 Orange
1 Liter Gemüsebrühe
Zubereitung Karotten-Ingwer-Kokos-Suppe
Die Karotten gut putzen oder schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und kleinschneiden, ebenso den Apfel und die rote Zwiebel.
Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel glasig anschwitzen, den Ingwer hinzugeben. Dann die Karottenstückchen in den Topf geben und eine Weile dünsten. Nun den Apfel und den Liter Gemüsebrühe hinzugeben und so lange auf mittlerer Flamme köcheln lassen bis die Karotten weich sind.
Den Topf vom Herd nehmen und die Kokosmilch hinzugeben und mit einem Stabmixer gut durchpürieren. Die Menge der Kokosmilch könnt ihr je nach Geschmack und wie dick ihr die Suppe am Ende haben wollt variieren.
Die Orange auspressen und den frischen Saft hinzugeben. Je nach Geschmack noch etwas Salz und/oder Pfeffer hinzugeben und heiß servieren.
Ich bin ja so ein richtiger “Suppenkasper” und könnte jeden Tag eine andere Suppe löffeln. Für mich ist das richtiges Soulfood! Ein Rezept für eine Lauch-Käse-Hack-Suppe und eine Möhren-Fenchel-Suppe hab ich ja auch schon gepostet!
Liebt ihr Suppen auch so sehr und habt vielleicht ein Rezept, das ich unbedingt probieren soll? Ich freu mich auf Tipps in den Kommentaren!
Liebe Grüße
Susanne
Schreibe einen Kommentar