Hallo ihr Lieben!
Heute wird es grün, denn ich war von sisterMag eingeladen das letzte Wochenende im Januar in Berlin beim Event von sisterMag und aiya zu verbringen. Mit Matcha-Tee und aiya habe ich ja letztes Jahr schon Bekanntschaft geschlossen und leckere Popsicles für euch kreiert und deshalb war ich umso gespannter auf den Tag! Es sollte einen Backworkshop mit meiner liebsten Jeanny von Zucker, Zimt & Liebe geben, eine Beauty-Bar, eine Cocktail-Bar und ein Fotoworkshop mit Claudia Gödke, die schon ganz viele wunderbare Food-Fotostrecken für das sisterMag gemacht hat!
Der Tag fing dank der Bahn leider etwas chaotisch an. Ich musste in einen anderen Zug umsteigen, da mein gebuchter Zug Richtung Berlin leider auf unbestimmte Zeit am Hauptbahnhof in Hamburg stehenbleiben musste, da der Lokführer aufgrund einen Unfalls in Harburg nicht zu unserem Zug kam. Also kam ich leider etwas später in Berlin an als geplant, was ich ja so gar nicht mag, also zu spät kommen meine ich. Aber zum Glück waren alle noch mit den tollen Frühstücksbuffet beschäftigt also ich endlich in der tollen Location des sisterMag ankam und nach einer Matcha-Latte und einer Matcha-Waffel war ich dann mit dem Morgen versöhnt!
Nach einer kurzen und sehr interessanten Präsentation von aiya über die Entstehung und Verarbeitung von Matcha und der langen Familientradition ging es dann für unsere Gruppe zuerst zu Jeanny zum Backen. Bei uns gab es Matcha-Mandel-Cookies in den verschiedensten Formen. Wir haben sie mit Marmelade gefüllt, was eine tolle Geschmackskombination ist und ihnen den Arbeitstitel “Oger-Augen” eingebracht hat. Wäre auch mal was für die nächste Halloween-Party, oder?!
Die Rezepte gibt es in der aktuellen sisterMag-Ausgabe! Hier direkt zum Download!
Während dessen mixte uns Chris die ganze Zeit die leckersten Drinks mit Matcha! Ich hatte einen mit Matcha, Gin und Zitronensaft! So lecker und erfrischend! Vor allem auch ein echter Hingucker!
Die ganze Location an sich war ein echter Hingucker. Überall grüne Deko, Blümchen, verzierte Wände mit Watercolor-Splashes, tolle Goodiebags und frisches Obst!
Den zweiten Workshop hatten wir dann bei der lieben Claudia. Sie hat uns ein bisschen über ihren Werdegang zur Foodfotografin berichtet und uns ihren Fundus an Food-Props präsentiert und jeder hat überlegt wie großartig es wäre auf so tolles Geschirr und Untergründe zurückgreifen zu können (und wie er heimlich die tollen Teller rausschmuggeln kann…)
Dann durften wir uns entweder einen Untergrund in Marmoroptik, einen Aufheller oder einen handbemalten Teller selbst herstellen. Ich habe mich für den Untergrund entschieden und im Anschluss dann gleich mein Fotoset darauf angerichtet. Dafür durften wir uns aus ihrem Fundus bedienen und Claudia gab dabei viele hilfreiche Tipps und zeigt uns wie ihr Arbeitsvorgang so aussieht wenn sie ein Shooting macht.
Das ist übrigens mein Ergebnis aus dem Shooting beim Fotoworkshop: die selbst gebackenen Matcha-Mandel-Cookies auf selbst gebastelter Marmor-Unterlage.
Und ihr glaubt nicht wie lange es gedauert hat, dass das Tuch im Hintergrund da so dekorativ seine Falten wirft :)
Danach ging es noch mal ans Buffet für einen herzhaften Snack und wir bekamen gezeigt, wie eine echte Matcha-Mühle funktioniert. Das ist alles reine Handarbeit und garantiert, dass die Grüntee-Blätter, die vorher von allen Stielen befreit wurden, ganz fein gemahlen werden, für die richtige Matcha-Qualität eben.
Nach dem ich noch mit einigen der Bloggermädels und den beiden Sisters ausgiebig gequatscht habe, war der tolle Tag auch schon wieder zu Ende und es ging mit netter Begleitung im Zug zurück nach Hamburg.
Und dank dem tollen Inhalt in der Goodiebag steht ein Matcha-Latte jetzt öfter auf meinem Tisch!
Ich sage vielen Dank für die Einladung und den wunderbaren Tag!
Fotocredit Titelbild: Patricia Haas (@patriciahaasberlin) for #sisterMAG #matchaday16
0
frauheuberg meint
hallo süsse…dachte ich hinterlasse einfach mal einen kleinen Gruß an dich…hoffe dir gehts bestens und du schwebst schon auf Wolken (oder ist das Fest schon vorbei???,))…hoffe so sehr, dass wir uns irgendwann mal wiedersehen, das wäre so so schön…wieder mal klönen und Kaffee trinken ohne ende…also du siehst, ich habe dich nicht vergessen…wie könnte ich…einen dicken Drücker und ein wunderbares Wochenende…alles Liebe und hoffentlich bis ganz bald…deine i + die frauheuberg
Susanne von Serendipity meint
Meine Liebe! Ich bin fleißig am planen, das “Fest” ist erst am 2.9. ?
Und ein Treffen wäre so schön! Bist du denn irgendwann mal im Norden? Ich glaube wir müssen mal wieder ein Treffen wie in Münschen planen, das wäre so so schön! Fühl dich fest gedrückt! Deine Susanne
Anne meint
Oh Susanne ! Das sieht so yummy aus, ich hab den Matcha ja noch nicht so richtig für mich entdeckt, aber bei dem Event hätte ich mich glaube ich auch gern mal auf den Geschmack bringen lassen. Bisher hab ich Matcha nur mal in nen Smoothie gemixt!
Ganz liebe Grüße
Anne*
PS Das neue Design gefällt mir richtig gut <3
Susanne von Serendipity meint
@Anne: Ich glaube das wäre auch was für dich gewesen. So als Matcha-Latte ist das echt mal ne gute Alternative zum Kaffee!
Und ich freu mich, dass dir das neue Design gefällt! <3