Hallo ihr Lieben!
In letzter Zeit ging das Leben 1.0 einfach zu schnell und ich kam mit dem bloggen nicht nach, und – schwupps – ist schon wieder Mitte Juni! Aber heute habe ich mal wieder eine kleines Do-it-yourself für euch, das ganz einfach ist und toll als kleines Mitbringsel ist, vielleicht mit einem schönen Bleistift dazu oder einem Stempel…
Seid ihr eigentlich auch so Notizbuch-Junkies wie ich? Ich kann ja an keinem hübschen Heft oder Notizbuch vorbeigehen ohne es zu kaufen. Tolle Schreibwarenläden sind seit meiner Kindheit ein Paradies für mich!
Manchmal liegen die Papier-Beauties dann Jahrelang auf meinem Schreibtisch – unbenutzt – denn sie sind ja eigentlich viel zu schön um benutzt zu werden! Ziemlich gaga – ich weiß…
Aber ich habe auch ein paar in Gebrauch – vorzugsweise mehrere – in jeder Tasche eines. In die schreibe ich meine Ideen für meinen Blog, oder meine Notizen wenn ich Workshops besuche. Ja, ganz analog wie früher – ich habe auch ganz lange noch einen Kalender in Papierform mit mir rumgeschleppt! Ich mag das einfach! Das ist ein bisschen wie Tagebuch schreiben!
Und für den neuen Trend Sketchnotes braucht man ja auch unbedingt ein Notizbuch – und tolle neue Stifte! Ich seh schon – ich muss bald mal wieder in einen Schreibwarenladen…!
Aber jetzt habe ich aus ganz schlichten Büchlein und Filz etwas für eine Freundin als Geschenk gebastelt!
Leider gibt es keine Bilder der Anleitung – die habe ich aus Versehen gelöscht und mich grün und blau geärgert, aber ich werde es euch einfach ganz genau beschreiben – es ist ja auch kein Hexenwerk!
Alles was ihr braucht sind
• kleine Notizbücher, Hefte oder ähnliches
• ein passendes Stück Filz
• einen Cutter oder Schere
• Bastelkleber
Anleitung:
1. Sucht euch ein Stück Filz aus dass mindestens doppelt so groß ist wie das Heft. Der Filz sollte nicht ganz so dick sein, damit man ihn gut als Umschlag benutzen kann.
2. Streicht das Heft bzw. das Notizbuch außen (Vorder- und Rückseite) gut mit Bastelkleber ein und klebt den Filz daran fest.
Am besten am Rücken aufsetzen und jeweils die Vorder und Rückseite gut andrücken.
3. Nun mit dem Cutter oder der Schere den überschüssigen Filz am Rand abschneiden.
4. Schneidet Buchstaben, Herzen oder andere Formen aus einer anderen Filzfarbe aus und klebt es auf die Vorderseite.
5. Am besten unter einem schweren Gegenstand über Nacht trocknen lassen – fertig!
Ich trage das pinke mit Herz jetzt immer mit mir herum um mit das Schönste vom Tag zu notieren!
Denn ich finde es so nett nach vielen Jahren mal wieder in meinen alten Heften und Tagebüchern zu blättern und in Erinnerungen einzutauchen…
Wie ist das bei euch? Schreibt ihr auch noch gerne in Notizbücher oder macht ihr alles digital über Apps auf dem Smartphone oder iPad?
Habt noch einen schönen Tag!
0
gesa.k meint
Eine schöne Idee, meine Liebe. Und ich mache mir nur ganz selten Notizen in meinem Handy, ansonsten wird alles analog notiert… und manchmal versuche ich mich auch an Sketchnotes, ist aber definitiv ausbaufähig.. :)
Und ja, hier liegen auch noch einige unbenutzte Notizhefte.. mein Favorit sind die von Krima & Isa.. ♥
Ich drück dich und schick dir liebste Grüße, xx
Serendipity meint
@gesa.k: Ja, Sketchnotes sind bei mir auch noch “ausbaufähig” wie du so schön sagst. Aber ich finde es so toll, dass ich echt üben werde bis es einigermaßen aussieht! ;)
Liebste Grüße zurück!
Nicole Jung meint
Eine schöne passende Idee in Richtung Ferien gedacht! Ich glaube ich werde das mit den Schülern basteln, und dann können die das schöne Notizbuch als Reisetagebuch nutzen!
LG Deine Nicole
Serendipity meint
@Nicole Jung: Oh, ein Reisetagebuch! Das ist auch eine tolle Idee! Viel Spaß beim Basteln!