Hallo ihr Lieben!
Die Zeit rast, so langsam wird es spätsommerlich und auf den Marktständen gibt es jetzt so leckere Früchte wie Mirabellen und Pflaumen oder Zwetschgen. Seit jeher liebe ich Pflaumen, ob getrocknet, als Marmelade – am liebsten mit Zimt und einem Schuss Amaretto – auf dem Kuchen oder als Saft. Pflaumen gehen immer!
Deshalb war mir eigentlich recht schnell klar, was ich für eine Tarte für Claras #ichbacksmir backen werde. Und nachdem ich beim stöbern auf dieses süßen Tartelett-Formen gestoßen bin stand dem Backvergnügen nichts mehr im Wege! Denn durch den herausnehmbaren Boden lässt sich die fertige Tarte ganz leicht aus der Form lösen und der Rand bleibt ganz!
Dieses mal habe ich sogar das erste Mal “blindgebacken” um einen schön knusprigen Boden hinzubekommen. Dazu backt man den Teig der Tarte in der Form mit Hülsenfrüchten, oder speziellen Baking-Beans aus Keramik, vor bevor man sie mit Creme und Früchten füllt. Dieses Vorbacken oder Blindbacken benötigt man natürlich ganz besonders wenn man die Tarte nur mit frischen Früchten füllen möchte!
Es ist zwar ein bisschen aufwändiger, aber ich finde, das Ergebnis war es wert, denn der Boden war schön kross und die Früchte saftig.
Aber hier kommt jetzt einfach das Rezept, bevor ich euch noch langweile!
Rezept für feine Tartes aus Mürbteig mit Vanille-Quark-Creme und Pflaumen. Für ca. 4-6 Tarteletts
Für Den Teig
- 120 g Mehl
- 40 g gemahlene Mandeln
- 50 g Zucker
- 55 g weiche Butter
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Vanille
- 1 Eigelb
Für die Creme
- 180 g Quark
- 100 g Schmand
- 40 g brauner Zucker
- Vanille
- 1/2 TL Zimt
Für Den Belag
- ca. 1/2 kg Pflaumen
- Baking Beans oder getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken/li>
Zubereitung
Butter, 25 g Zucker, Salz, Zimt und Vanille hellcremig rühren. Die gemahlenen Mandeln, den Rest Zucker und das Mehl mit dem Eigelb zu der Masse geben und rasch glatt verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Alle Zutaten für die Creme verrühren und ebenfalls kühl stellen.
Den Teig in 4-6 Portionen teilen und zwischen Frischhaltefolie ausrollen. Die gefetteten Tarteförmchen damit auslegen und einen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Backpapier bedecken und mit den Baking Beans oder getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Tartes ca 12 min backen. Herausnehmen und Papier und Baking Beans entfernen. Auskühlen lassen.
Die Creme in die Tarteletts geben und mit den gewaschenen, und entsteinten Pflaumen belegen.
Die Tartes noch einmal für ca. 20 Minuten in den Ofen geben.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit etwas Sahne, Eiscreme oder Pur genießen!
Tipps: Wer mag kann noch etwas Zucker und Zimt über die Tartes streuen!
Ich hoffe der Spätsommer bleibt noch eine Weile und schenkt uns noch ein paar schöne Tage. Denn wir haben auch bald noch ein paar Tage Urlaub und es wäre ja toll, wenn wir den nächsten Pflaumenkuchen oder Tarte draußen in der Sonne genießen könnten!
Denn bei Clara gibt es noch ganz viele weitere Tarte-Rezepte. Wahrscheinlich weiß ich dann wieder gar nicht, welche ich zuerst nachbacken soll…
Ich wünsche euch einen tollen Dienstag!
Mareike meint
Tolles Rezept, das zur Zeit super passt, denn wir haben auch noch viele Pflaumen von unserem Pflaumenbaum, die lecker verwertet werden sollen. Besonders gut gefällt mir, dass man die Tarteletts richtig gut als Dessert für ein paar Personen nehmen kann und man sie schön portionieren kann. Bei den Kuchen und Torten bleibt oft noch was übrig und ich nasch dann schnell mal zu viel :)
Lisa meint
Sieht lecker und herzlich aus :)
Danke für die tolle inspiration mit dem supi Rezept.
Das bekommt mein Mann demnächst mal :)
Grüße Lisa
Bake it! meint
Liebe Susanne,
ach Mensch, ich wusste ja gar nicht, dass du Du bist :-D Da siehst du mal wie unerfahren und unwissend ich mich in der Blogosphäre bewege.
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche und sende liebste Grüße!
Serendipity meint
@Bake it!: Hihi, ja die Welt ist klein! Dir auch noch eine schöne Woche und ich melde mich bei dir!
Claretti meint
Meine Zuckerschnute.. Du quälst mich doch.. ich hätte gern nen Herzchen.. und dazu nen SCHLACH Schlagsahne!!! <3
Knutscher
Deine Claretti
Serendipity meint
@Claretti: Oh nein, ich wollte dich doch nicht quälen! :)
Komm vorbei und du bekommst Herzchen soviele du willst! Mit SCHLACH natürlich! ;)
Knutscher zurück!
Caro meint
Hallo,
die sehen wirklich herzallerliebst aus
viele Grüße Caro