Hallo ihr Lieben,
heute habe ich mal wieder ein schönes DIY für euch! Selbstgemachte Schmuck-Anhänger aus Beton für Ketten mit Metallfarbe bzw. Blattgold veredelt! Selbst die Ketten könnt ihr selbst machen!
Schon lange liebäugel ich mit dem Material Beton und habe auch schon mal erste Versuche gestartet, aber so richtig hat es mich erst gepackt, als ich auf Pinterest so hübsche Anhänger entdeckt habe! Das wäre doch eine tolle Geschenkidee und außerdem ein modischer Hingucker mit meiner selbstgenähten Kleidung!
Also habe ich mir schnell das Material bestellt und losgelegt!
Was ihr dazu braucht
(*Amazon-Affiliate-Links)
• Schmuckbeton*
• Formen für die Anhänger*
• Diamantform*
• Schmuckzangen*
• Ketten, Ringe und Karabiner*
• Augenschrauben*
• Silberdraht* oder Binderinge*
• Farbe*
• Dekometall*, Anlegemilch* und Schutzlack*
• Pinsel
• Masking Tape
• Feines Schleifpapier*
• etwas Öl für die Formen
Für die Herstellung der Schmuck-Anhänger aus Beton macht ihr folgendes:
Sucht euch die Formen aus die ihr mit Beton füllen wollt und ölt sie mit einem Pinsel oder Wattestäbchen etwas ein. So löst sich der Beton nachher besser.
Dann rührt ihr den Beton z.B. in einem leeren Joghurtbecher nach Anweisung auf der Packung an. Meist ist das 5 Teile Beton zu 1 Teil Wasser. Rührt die Masse gut um bis alles schön geschmeidig ist und füllt den Beton in die Formen.
Klopft die Formen ein bisschen auf den Tisch, damit die Luftblasen entweichen können und keine Löcher entstehen. Nun lasst ihr den Beton gut trocknen. Bei den länglichen Anhängern solltet ihr nach ca. 2-3 Stunden je eine Augenschraube/Öse oben vorsichtig in den Beton stecken.
Mindestens 24 h aushärten lassen.
Dann vorsichtig aus den Formen lösen und eventuell die Kanten mit feinem Schleifpapier etwas bearbeiten.
Nun geht es ans “schmücken”! Dazu könnt ihr die Metallic-Farbe von Maya-Gold benutzen. Vorher am besten mit Masking Tape einen Bereich abkleben um eine genaue Kante zu bekommen. Ich habe die Farbe mit einem Pinsel zwei mal aufgetragen. Sie deckt super und hat einen tollen Glanz!
Oder ihr verziert eure Beton-Anhänger mit Deko-Metall. Dazu die Anlegemilch dünn aufpinseln und antrocknen lassen, dann das Blattmetall mit einem trockenen Pinsel auftragen und mit den Fingern oder dem Pinsel andrücken. Mit dem Schutzlack versiegeln.
Aus dem Material für die Ketten* eure gewünschte Länge mit der Zange abknipsen, am Ende einmal einen Ring und einmal einen Ring mit Karabiner-Verschluss anbringen. Dann könnt ihr die Kette ganz einfach öffnen und schließen.
Bei einigen Formen kann man auch einfach ein schönes Band aus Leder oder gewachster Baumwolle durchziehen!
Die Anhänger könnt ihr nun mit passenden Binderingen versehen oder euch aus dem Silberdraht selbst welche biegen, dann die Kette hindurchziehen und fertig ist der individuelle Schmuck! Man kann an die Beton-Anhänger auch noch kleine Perlen oder andere Elemente anhängen!
Die Diamant-Formen machen sich auch bestimmt gut als Schmuck an einem Tannenzweig!
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln, selbst tragen und verschenken!
Liebste Grüße
Susanne
*Amazon Affilate Link
Claudia meint
Liebe Susanne, danke für die tollen Inspirationen! Hast Du noch einen Tip für mich, wie ich den Beton aus den Stäbchen-Formen besser heraus bekomme? Trotz Öl zerbricht er mir jedes Mal beim Versuch ihn aus der Silikon-Form zu lösen… :-(
Danke für Deine Expertise!
Susanne von Serendipity meint
Liebe Claudia, ja es ist tatsächlich etwas tricky und mir sind auch ein paar zerbrochen. Die runden klappen auf jeden Fall besser als die eckigen langen Formen. Gut ölen ist wichtig und wirklich gut durchtrocknen lassen. Ich habe die beste Erfahrung gemacht, das fertige Stück dann mit etwas Druck von unten nach oben aus der Form zu schieben.
Viel Erfolg!
Christina Adam meint
Hallo und Danke für die supertolle Idee! Ich hab mir Dank deiner Links schon alles besorgt. Es kann losgehen!
Christina
Frollein Lotte
Susanne von Serendipity meint
Das freut mich! Viel Spaß beim basteln!
ina whatinaloves.com meint
die schmuckstücke sehen echt richtig toll aus :D sehr hochwertig!
grüße aus Freiburg in den Norden <3
Susanne von Serendipity meint
Ich danke dir meine Liebe! Liebste Grüße zurück!