Große Nudelliebe!
Einen wunderschönen Montagmorgen ihr Lieben!
Heute gibt es wieder ein leckeres Rezept zum Start in die Woche, denn manchmal packt es mich, dann müssen einfach Nudeln auf meinen Teller – jetzt sofort!
Für mich sind Nudeln in jeglicher Form totales Soulfood, also bei dem bis jetzt fehlenden Sommerwetter einfach unabdingbar!
Und am liebsten mag ich sie mit Scampi, Tomaten und Parmesan. Deshalb habe ich mal das Rezept aus der Lecker Sansibar ausprobiert, ein bisschen abgewandelt wie immer, und ich kann euch sagen – oberlecker!
Zutaten
(für 4 Personen)
• 750 g Kirschtomaten
• 1 große rote Zwiebel
• Olivenöl
• ein paar Stengel frisches Basilikum
• 500 g Spaghetti
• ca. 350 g Scampi oder Garnelen
• 3 Knoblauchzehen
• 100 ml Weißwein
• eine Prise getrocknete Chilis
• 50 g Parmesan gehobelt
• Salz, Pfeffer, und Zucker zum Würzen
Zubereitung
Die Tomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in ein wenig Olivenöl in der Pfanne andünsten. Die Tomaten hinzugeben und ca. 10 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Das Basilikum waschen und grob zerhacken und unter die Soße gebeben.
Die Nudeln nach Anleitung garen.
Die Garnelen/Scampis abspülen, trocken tupfen und evtl. den Darm entfernen.
Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden, etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen darin 3-4 Minuten garen. Den Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten, dann mit Salz und den Chilis nach Gusto würzen und den Wein hinzugeben. Kurz aufkochen lassen.
Die Nudeln, wenn sie al dente sind, abgießen und im Nudeltopf mit der Soße und den Garnelen mischen. Auf 4 Tellern anrichten und mit dem gehobelten Parmesan bestreuen. Finito!
Viele Bilder gibt es heute dazu nicht, ich muss gestehen, vor lauter Hunger sind einige total unscharf geworden. Und außerdem schmecken das Ganze kalt längst nicht mehr so gut! Also verzeiht, aber der Magen hat sich dieses Mal eindeutig durchgesetzt! :)
Habt ihr auch ein Lieblingsnudelgericht? Vielleicht eine außergewöhnliche Kombi oder doch lieber eine klassische Bolognese oder Nudeln mit Pesto?
Über Tipps würde ich mich freuen – ich brauche nämlich immer neuen Input für die nächste Soulfood-Phase!
PS: Denkt daran, seit heute gibt es den Google-Reader nicht mehr! Ihr könnt mir aber per Bloglovin, Feedly oder BlogConnect folgen!
Schreibe einen Kommentar