Hallo ihr Lieben!
Achtung! Es kommt wieder etwas Hochzeits-Spam! Aber nachdem ich euch schon unser Gästebuch gezeigt habe wollte ich euch unsere Hochzeitseinladungen nicht vorenthalten.
Ich habe auch hier alles bis auf die Pocketfolds selbst gemacht. Da ich ja Grafikerin bin habe ich das Design und alles drumherum selbst entwickelt, was manchmal gar nicht so leicht war. Für einen selbst etwas zu gestalten fällt mir immer schwerer als für jemand Fremdes… Nachdem der erste etwas verspieltere Entwurf der Save-the-Date-Karte mit einer der momentan so angesagten Lettering-Schriften vom Liebsten mit dem Spruch “Ich kann gar nicht lesen was da steht” abgeschmettert wurde, habe ich mich noch mal drangesetzt und das Ganze etwas “entschärft”. Denn was bringt eine Schrift, die ich zwar wunderschön finde, die aber die Schwiegereltern und Tante und Onkel nicht entziffern können…?
Und als wiederkehrendes Element hab ich die beiden Möwen eingebaut, da wir ein “maritimes” Element einfach passend zu uns und unserer Geschichte fanden, ich aber auf keinen Fall einen Anker oder die Farben rot und blau wollte. Und natürlich ein kleines Herz in rosa – geht ja schließlich um die Liebe!
Unsere Save-the-Date-Karte war ziemlich schlicht und haben wir auch recht früh verteilt, sobald wir den Termin wussten. Hierfür habe ich einen Bogen DIN A4 Kraftpapier genommen und ihn geviertelt. In InDesign habe ich dann ebenfalls auf einem A4-Bogen 4x den Text angelegt, auf dickes weißes Papier gedruckt, die Ecken abgerundet und dann auf das Kraftpapier geklebt, von dem ich dann auch noch die Ecken abgerundet hab.
Für die “große” Einladung fand die Pocketfolds einfach sehr praktisch, weil ich so die ganzen Infos wie den Ablauf, die Anfahrt und allgemeine Informationen gut unterbringen konnte.
Für die einzelnen Karten habe ich dann einfach die Maße des Pocketfolds genommen und die Länge der Karten zum einstecken bei zweien gekürzt, so dass man immer die Überschrift lesen konnte und mit in InDesign die entsprechenden Vorlagen angelegt. Dann mit Inhalt gefüllt und auf dickerem weißen Papier ausgedruckt und dann die Ecken mit einem Radiusschneider abgerundet.
Und unter dem “Haupttext” habe ich einfach noch rosa Papier passend zugeschnitten und unter das weiße “Wir heiraten” geklebt. (Bezugsquellen findet ihr ganz unten)
EDIT (da so oft nachgefragt wurde):
Maße für die Karten
Hauptkarte links 126 x 176 mm
Einsteckkarten rechts 126 x 176 mm, 126 x 146 mm und 126 x 116 mm
Am Ende habe ich dann die Einladung mit den tollen Garnen in silber und rosa von Garn&Mehr umwickelt und einen Anhänger mit unserem selbstdesignten Logo in silber bestempelt. Die weißen Umschläge habe ich dann mit silbernem Siegelwachs mit einem Herz verschlossen.
Fragt nicht nach meinem Kampf mit dem Siegelwachs! Beinahe hätte ich die ganze Bude abgefackelt… Man muss höllisch aufpassen, dass man das Feuerzeug nicht zu lange an das Wachs hält, dieses Feuer fängt und nach unten auf den Papierumschlag tropft… Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister :)
Ich hoffe euch gefallen unsere Einladung und ihr könnt sie vielleicht für euren großen Tag als Inspiration nutzen!
Susanne von Lieschen heiratet hat auf ihrem Blog neben unserer Einladung noch ganz viele andere gesammelt, schaut doch da auch einmal vorbei!
PS: Die passenden Dankeskarten gibt es natürlich auch!
Bezugsquellen Hochzeitseinladungen:
Rosa Papier: Farbiges Universal-Papier, rosé/rosa, 120 g, A4, 50 Blatt *
Pocketfolds: Pocketfolds Recycelte matt, jeweils 130 mm x 185 mm *
Eckenabrunder: Your Design Corner Cutter/Radiusschneider 10mm *
Weißes dickes Papier: Mondi Color Copy Papier DIN A4, 250 g/qm, 125 Blatt *
Kraftpapier: Kraftpapier A4 260 g*
Kleberoller für die Lasche des Pocketfolds: Tombow*
Garn: Garn & mehr
Anhänger weiß aus Papier: Small Treasures
Stempel: Selbst designt
Siegelwachs: Siegelwachs silber*
Stempelkissen silber: Versacolor*
Schriften: Young & Beautiful | Dosis | Herz Wishes Script
* Amazon-Affiliate-Links (Wenn ihr ein Produkt über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision für meine Empfehlung. Ihr bezahlt natürlich nicht mehr dafür!)
Lina meint
Die sind sehr schön geworden, genau mein Stil :) Wir (bzw. wahrscheinlich eher ich) wollen unsere Karten auch selber machen, ich mache sowas total gerne, hat was beruhigendes für mich und finde es schön unseren Gästen was persönlich gestaltetes zu schicken :)
Christina meint
Hallo :)
Ich wollte nur sagen, dass mir die Karten wirklich sehr gut gefallen und ich sie als Vorlage für meine eigenen Einladungskarten verwendet habe! Danke für die tolle Inspiration!
Liebe Grüße
Christina
Hochzeitsrede meint
So viele schöne und kreative Anregungen. Vielen Dank dafür!
Josh meint
Hallo,
Obwohl diese Anleitung bereits einige Jährchen auf dem Buckel hat, möchte ich trotzdem noch meinen Senf dazu geben.
Mittlerweile habe ich die Einladung erfolgreich umgesetzt :-) …vielen Dank für die Anregungen!
Um es weiteren Nachbastlern einfacher zu machen, dokumentiere ich hier mal meine persönlichen “Stolpersteine” ;-)
Die Kosten für das Material liegen bei mir momentan bei ca. 150€ für 25 Karten…vergleichbare online gekaufte Karten liegen bei ca. 170€ (nach Auskunft eines Freundes). Die Kosten für 50 Karten würde ca. bei 180€ liegen, für extra Verbrauchsmaterial und 25 extra “Klappgrußkarten”. Ich habe allerdings die Anhänger selber gestanzt (aus Papier-“Abfall”) und habe die Löcher noch mit einer pinken Öse versehen…hier die Links:
Fiskars Ösenstanzer 2er-Pack -> https://amzn.to/37sKdRu
efco Stanzer XL, Kreis gezahnt 2 Inch -> https://amzn.to/2swu66N
Zeitlich habe ich für das Layout zwei Tage benötigt und pro Einladung zum Basteln mindestens 15…30min.
Ich kann nur jeden einen ordentlichen Rollschneider ans Herz legen…das spart massiv Zeit und das Ergebnis sieht wesentlich professioneller aus…hier der Link:
Dahle 507 Papierschneider -> https://amzn.to/2sFC11w
Zum Erstellen des Layouts:
Ich habe es zuerst mit “MS Word” probiert und dann mit “paint.net”…das könnt Ihr vergessen! :-)
Spart Euch die Nerven und die Zeit…so wird das nichts Gescheites. Ich habe am Ende “Affinity Photo” verwendet (ein Photoshop Klon)…das reicht völlig für dieses “einfache” Layout und den Stempel aus und ist darüber hinaus auch noch super zur Bildbearbeitung geeignet (im Gegensatz zu einem reinen publishing Programm). Mein Tipp: Fangt zuerst mit dem Layout an, bevor Ihr das Material bestellt, denn das ist für Ungeübte nicht ohne! Bedenkt, dass Ihr Schriften installieren müsst und Euren Drucker im Griff haben müsst, damit am Ende die Maße stimmen (ich habe einen Farb-Laser-Drucker verwendet). Ansonsten sind gekaufte Karten vielleicht doch die bessere Option?!
Bei der “Wishes Script”-Schrift bin ich fast vom Glauben abgefallen, als ich den Preis gesehen habe (diese Kosten hatte ich so nicht auf dem Radar). Ich habe glücklicherweise einen nahezu identischen kostenlosen Schriftsatz gefunden:
https://www.dafontfree.io/wishes-script-font-family/
Ich habe das Design der Einladung mit der hier beiliegenden Ornamenten&Rahmen-Schrift gepimpt…das macht einiges her. Dafür sind die Möwen rausgeflogen…der Bezug von Seemöwen zu einer Hochzeit ist in meiner Region nicht ganz so nahliegend wie vielleicht in Pinneberg :-)
Tanja meint
Leider seh ich kein Link für Ornamente & Rahmen? hätten Sie diesen noch?
LG Tanja
Marvin von GaHoDi meint
Die Karten finde ich sehr gelungen!
Natürlich ist auch wichtig, dass sie jeder lesen kann, aber zum Glück hat dich dein Mann direkt darauf hingewiesen :)
Die Einladungskarten mit den Pocketfolds finde ich sehr gelungen und eine super Idee! Da spart man sich direkt auch den Tagesplan für die Hochzeit!
Auch die Möwen als individuelles Element finde ich toll.
Eine Frage hab ich aber noch:
Hast du alle Karten komplett selber gemacht? Also selber verziert und versiegelt?
Wielange saßt du dann insgesamt dran???
Susanne von Serendipity meint
Hallo Marvin, danke für dein Feedback! Es freut mich, dass dir die Katen gefallen. Und ja, ich habe sie komplett selbst gemacht. Designt, gedruckt, ausgeschnitten, gebastelt und verziert. Wie alles andere auch von meiner Deko ;)
Und das hat natürlich seine Zeit gedauert, wie lange genau und insgesamt kann ich dir aber leider nicht beantworten…
Marvin von GaHoDi meint
Ach, wie schön!
Naja, lang genug saßt du bestimmt dran. Aber es war ja auch für einen guten Zweck…
Und nebenbei konntest du auch noch ‘n bisschen Geld sparen zum Beispiel für die Flitterwochen nach der Hochzeit ;)
Anke meint
Hallo Susanne,
hast du für den Einladungungstext auch das 250 g Papier verwendet?
Lieben Gruß
Anke
Susanne von Serendipity meint
Ja, ich habe für alles das dicke Papier genommen!
Nina meint
Hallo,
ich versuche schon seid Monaten herauszufinden, wie ich die Einsteckkarten bastel.
Wenn ich ein DINA4 Blatt bedrucke wie mache ich das am besten?
Drucke ich es im Querformat ?- dann hätte ich DINA5 und muss dann pi mal Daumen Abschneiden?
Oder wie mach ich das?
Kannst Du mich helfen?
Susanne von Serendipity meint
Ich habe das Design, wie auch im Text beschrieben, in InDesign erstellt, die Größe der Einsteckkarten ausgemessen und dementsprechende Dokumente angelegt. Dann mit Schnittmarken auf A4 ausgedruckt und mit Cutter und Lineal ausgeschnitten und die Ecken mit dem Stanzer abgerundet. Wenn du willst kannst du auch 2 Elemente auf einer Din A4 Seite anlegen, dann habe ich diese in der entsprechenden Größe mit einem dünnen grauen Rand versehen damit ich sie besser ausschneiden konnte.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln!
Elsa meint
Hallo Susanne,
vielen Dank erstmal für deine Inspiration und die Maße. Ich versuche mich auch gerade ein der Gestaltung, habe nun auch alles soweit fertig. Und stehe vor einem Problem: dem Drucken… Hast du selbst gedruckt? Ich habe nämlich Schwierigkeiten, die Maße im Druckprogramm zu behalten. Oder ich müsste jede der Seiten für jeden Gast einzeln drucken und dann zuschneiden… Wie hast du das gelöst? Ich wäre sehr dankbar für einen Tipp.
LG
Elsa
Susanne von Serendipity meint
Es freut mich, dass dir unsere Einladungen gefallen. Und ja, ich habe alles selbst ausgedruckt. Ich habe das Design, wie auch im Text beschrieben, in InDesign erstellt, die Größe der Einsteckkarten ausgemessen und dementsprechende Dokumente angelegt. Dann mit Schnittmarken auf A4 ausgedruckt und mit Cutter und Lineal ausgeschnitten und die Ecken mit dem Stanzer abgerundet. Wenn du willst kannst du auch 2 Elemente auf eine Din A4 Seite anlegen, dann habe ich diese mit einem dünnen grauen Rand versehen damit ich sie besser ausschneiden konnte.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln!
Conny meint
Deine Einladung in Pocket fold ist suuuper schön geworden. Das hast Du ganz toll gemacht. Und auch die Danksagungen usw. Ich bin begeistert. Ich bin gerade auch am Save-the-Date Karten erstellen.
Darf ich fragen welches Kraftpapier du dafür genommen hast?
Susanne von Serendipity meint
Ich danke dir! Schau mal bei https://www.serendipity-blog.de/hochzeitspapeterie-und-deko/ – da sind alle weiteren Materialien verlinkt!
Julia meint
Guten Morgen,
hast Du auch Dankeskarten in diesem Stil für Eure Gäste gemacht? Liebe Grüße Julia
Susanne von Serendipity meint
Ja, siehe hier: https://www.serendipity-blog.de/dankeskarten-und-fotobuch/
Janina meint
Hast du auch ein Kirchenheft passend dazu gemacht?
Susanne von Serendipity meint
Nein, da wir nur standesamtlich und nicht kirchlich geheiratet haben.
Johanna Mosig meint
Die Pocketfolds sind voll toll und individuell. Wir wollen auch gerne Pocketfolds basteln und diese ganz unseren Vorstellungen gestalten. Ich hatte auch erst vor die Umschläge zu bestellen und dann nur das Innenleben zu gestalten, bin dann aber bei den Formaten stutzig geworden. Die Schienen mir alle nicht mit einem Standardbriefformat kompatibel……..und jetzt habe ich gelesen dass du sie mit einer 85 Cent Marke verschickt hast…… laut Post geht das nur bis 12,5 cm………deswegen wollte ich nicht die 13×18 Pocketfolds bestellen. Dafür müsste man eigentlich schon 1,45 zum Frankieren nehmen. Hat bei dir alles mit der 85 Cent Marke ohne Probleme geklappt?
Liebe Grüsse
Johanna
Susanne von Serendipity meint
@Johanna Mosig: Du hast recht mit den Maßen, bei mir hat es zum Glück trotzdem funktioniert. Aber zur Sicherheit besser noch mal zur Post gehen. Wir hatten zum Glück nicht so viele zu verschicken sondern konnten viel persönlich abgeben!
Simone meint
Hallo Susanne,
deine Einladung ist genial!!!
Ich habe jetzt nicht alle Kommentare durchgelesen, falls die Antwort auf meine Frage dort schon steht..
Ich würde gerne wissen was du insgesamt ausgegeben hast?
LG
SImone
Susanne von Serendipity meint
@Simone: Das kann ich dir so genau leider nicht sagen, da müsste ich jetzt jede einzelne Rechnung rauskramen und zusammenzählen. Aber ich habe so ziemlich alles verlinkt was ich benutzt habe, so kannst du es dir ja selbst ungefähr ausrechnen. Es hängt ja auch davon ab, wieviele Einladungen du brauchst!
Kristin meint
Hallo,
Ich finde deine Einladungen auch total schön und wollte daher mal fragen, welche Schriftgröße du verwendet hast?
Die Einsteckkarten sind ja nicht so breit und ich hab Angst, dass die Schrift nachher zu klein wird.
Achja und welche Stempelgröße hast du verwendet?
Das wäre super, wenn du mir da weiterhelfen würdest ?
Glg?
Susanne von Serendipity meint
@Kristin: Am besten druckst du deinen Entwurf einmal aus und schaust dann wie es aussieht. Jede Schrift ist anders und deshalb kann ich dir keine definitive Größe nennen.
Und auch beim Stempel musst du selbst entscheiden wie groß du ihn haben möchtest. Es kommt ja darauf an welchen Durchmesser deine Anhänger haben oder wie groß das Element ist das du bestempeln willst.
Kristin meint
@Susanne von Serendipity,
Danke für deine Rückmeldung ?
Ich habe die gleichen Pocketfolder mit der Dosis Schrift aber trotzdem wird die Schrift sehr sehr klein ?
Könntest du mir da vielleicht deine Schriftgröße nochmal verraten?
Lg
Susanne von Serendipity meint
@Kristin: Ich verstehe deine Frage nicht richtig. Passe die Schriftgröße doch einfach so an, dass sie gut für dich lesbar ist! Ich habe Größen zwischen 10 und 16 pt verwendet.
Maria Krosse meint
Hallo
Ich bin zufällig auf deine Seite gestoßen und es war die einzige Einladung die uns gefallen hat. Vielen Dank für die super Idee und mit den ausführlichen Angaben. Unsere Einladungen sind traumhaft geworden. Und wir haben für ca 35 Stück ca 80€ bezahlt. Super Preis und sehr individuell.
Maria
Susanne von Serendipity meint
Vielen Dank für die tolle Rückmeldung! Es freut mich, dass ich euch inspirieren konnte!
Verena meint
Hallo,
ich habe deine Einladung entdeckt und finde die Art der Einladung super.
Kannst du mir sagen wie du die Papiere zum einstecken zugeschnitten und bedruckt hast?
Ich hab nicht ganz so die Ahnung von anderen Dingen außer A4 bedrucken. Ich freue mich auf eine Rückmeldung, weil ich diese Pocketfold Einladung sehr gerne nutzen möchte für unsere Hochzeit.
Liebe Grüße Verena
Susanne von Serendipity meint
@Verena: Es freut mich, dass dir unsere Einladungen gefallen. Ich habe das Design, wie auch im Text beschrieben, in InDesign erstellt, die Größe der Einsteckkarten ausgemessen und dementsprechende Dokumente angelegt. Dann mit Schnittmarken auf A4 ausgedruckt und mit Cutter und Lineal ausgeschnitten und die Ecken mit dem Stanzer abgerundet.
Ich wünsche dir viel Spaß beim gestalten!
Rebecca meint
Ich finde deine Einladungen auch einfach toll und hab das gleiche Prinzip für unsere Einladungen vor. Du hast 250g Papier verwendet. Hat das dann noch -vom Gewicht her – in einen Standardbrief mit max 20g gepasst?
Viele Grüße
Susanne von Serendipity meint
@Rebecca: Ich habe meine Umschläge mit 85 Cent verschickt, da ja auch das Pocketfold nicht dünn und leicht ist. Und auch bedenken, dass farbige Umschläge immer mit mind. 85 Cent frankiert werden müssen!
Sarah meint
Die Einladungen sind absolut Spitze. Ich habe mich schon dran versucht, aber ich bekomme es einfach nicht schön hin. Bei indesign seh ich nicht mal durch. Ich wäre total an einem (von dir in den Kommentaren erwähnt) Angebot. Wo muss ich mich denn dafür hinwenden? Lg
Susanne von Serendipity meint
@Sarah: Schreib mir einfach eine Mail an mail@pixeldeern.de !
Susanne meint
Hallo,
vielen Dank für die tolle Inspiration. Habe meine Einladungen so ähnlich gestaltet und alle waren total begeistert. Die Idee mit den Pockets ist genial. So kann man schön alle Infos unterbringen.
Einfach Wahnsinn! Danke, danke, danke :-)
Susanne von Serendipity meint
@Susanne: Sehr gern geschehen! Ich fand das auch äußerst praktisch und ansprechend! ;)
Julia meint
Hallo, ich finde Deine Einladungen wunderschön und habe mit die Grundidee mit den Pockets “geklaut”:) kannst Du mir sagen womit du die Tasche geklebt hast ? Irgendwie hält bei mir nichts.lg Julia
Susanne von Serendipity meint
@Julia: Ich habe die Lasche mit einem Kleberoller (http://amzn.to/2sxIDOk) geklebt und dann mit einem großen Buch beschwert. Das hat ganz gut gehalten!
Eva Endres meint
Vielen lieben dank Dir.
Ich weiss jetzt wie ich es machen soll, das einzige wo ich total hänge ist das Design. Ich bin ja selbst keine Grafikdesignerin. Wo kann man das Layout gut und kostengünstig erstellen lassen, wenn man genaue Vorstellungen hat und keinen Standard will?
Oder gibt es Wege es relativ einfach selbst zu gestalten?
Wäre sehr dankbar für Tipps.
Lg Eva
Susanne von Serendipity meint
@Eva Endres: Liebe Eva, es gibt viele Anbieter die dir deine individuellen Karten gestalten können. Am besten googlest du mal nach “individuelle Hochzeitseinladungen”, nur ist individuell meist nicht kostengünstig… Wenn du magst kann ich dir auch gerne mal ein unverbindliches Angebot machen. Du kannst mir dazu gerne eine Mail schreiben!
Stephan meint
Hallo,
wunderschöne Einladungen hast du da gemacht. Ich habe dieses Thema auch gerade mit meiner Freundin abgehakt. Wir heiraten am 19.8. Unsere Einladungskarten bzw. Texte sind toll geworden. Meine Frau ist Koreanerin und daher ist alles zweisprachig und sehr minimalistisch. Ich mag den Stil.
Viele Grüße,
Sumi + Stephan
Eva Endres meint
@Susanne von Serendipity:
Hallo liebe Susanne… deine Einladung ist wirklich sehr sehr schön. Grosses Kompliment. Habe mir auch genau die Pocketfolds von Amazon gekauft und wollte Dich fragen, ob Du mir Deine Höhen drei Einsteckkarten geben könntest. Und welche Maße hast Du für das mittlere Blatt verwendet? Ich wollte statt einer Kordel ein Band nehmen. Hast du einen Tipp, wo man da schöne bekommt?
Lg Eva
Susanne von Serendipity meint
@Eva Endres: Es freut mich dass sie dir gefällt! Meine Einsteckkarten waren 125 x 176 mm, 125 x 146 mm und 125 x 116 mm. Aber am besten misst du es mit einem Lineal noch mal aus. Je nach Design muss die Höhe vielleicht anders sein. Das mittlere Blatt ist ebenfalls 125 x 176 mm.
Und Bänder findest du ganz viele Online, bei DaWanda oder bei Amazon http://amzn.to/2q0O6vT
Morena meint
Liebe Susanne
Kann man die InDesign Vorlage bei dir kaufen? Liebe Grüsse
Susanne von Serendipity meint
@Morena: Es freut mich, dass euch unsere Einladungen so gut gefallen!
Doch bitte habt dafür Verständnis, dass ich weder die Vorlagen zur Verfügung stelle noch das Design verkaufe, da ich sie speziell und exklusiv für unseren großen Tag designed habe.
Gerne könnt ihr euch davon inspirieren lassen (hilfreiche Bezugsquellen findet ihr in den jeweiligen Blogposts), oder ich gestalte euch individuell eure eigene Einladung, wenn ihr Unterstützung braucht.
Liebe Grüße Susanne
Nadine meint
Liebe Susanne
Deine Einladungskarten sind einfach bezaubernd und ich lasse mich gerade für meine eigenen Inspirieren.
Darf ich fragen, was für eine Vogelart das ist? Habe das ganze Internet nach ähnlichen Bildern durchsucht aber wurde leider nicht fündig.
Vielen Dank für deinen Hinweis:-)
Susanne von Serendipity meint
@Nadine: Hallo Nadine, schau doch bei Google mal unter Vogel Icon oder Möwe Icon, da findest du ganz viel!
Micha meint
Hallo :)
Woher hast du denn die Symbole für den Tagesablauf? Ich verzweifel langsam, weil ich keine vernünftigen finde… :/
Liebe Grüße Micha
Susanne von Serendipity meint
Am besten du suchst mal Wedding Icons free bei Google, da findest du ganz viel!
Eileen meint
Ich habe unsere Einladungen nach deiner Vorlage gemacht und sie sind super angekommen. Selbstgemacht ist einfach am schönsten!
Julia meint
Hallo Susanne,
Eure Einladung sind wirklich wunderschön. Würdest Du vielleicht verraten, wo Du den Stempel bestellt hast? Ich habe ein Logo designt und finde im Internet nur Stempel für ca. 49€, was mir relativ teuer erscheint. Liebe Grüße
Susanne von Serendipity meint
@Julia: Ich glaube ich habe meinen bei Stempelpool.de bestellt, als Holzstempel. (https://www.stempelpool.de/holzstempel.html). Aber auch bei der Stempelfabrik bekommt man gute Holzstempel!
Andrea meint
Hallo Susanne,
deine Einladungen sind einfach ein Traum.
Kannst du mir sagen woher du das Herz von eurem Stempel hast?
In der Schriftart Young & Beautiful finde ich ein ähnliches, aber es ist es glaub nicht.
1000 Dank.
Susanne von Serendipity meint
@Andrea: Das ist aus der Schrift Wishes Script Ornaments
Dominique meint
Lieben Dank dir :) ich hab die gleichen pocketsfolds wie du, das hilft mir weiter <3
Dominique meint
Hi liebe Susanne,
Ich bin so begeistert von deinen Karten und habe sie mit einer Freundin auch in dieser Art designt, leider ist das mit dem Druck nicht so einfach :(( könntest du mir die genauen Maße deiner Karten nennen? Das wäre so eine Riesen Hilfe
Danke dir schon mal und weiter so ??
Susanne von Serendipity meint
@Dominique: Es freut mich, dass dir die Karten so gut gefallen! Da ich ja aber gar nicht weiß, wie groß dein Pocketfold ist, werden dir meine Maße gar nicht wirklich weiterhelfen. Ich habe mein Pocketfold ausgemessen und die 3 Infokarten dann dementsprechend angepasst. Wenn du z. B. eine Breite von 135 mm wie bei mir hast, dann habe ich die Karten 125 mm breit gemacht, damit man sie gut in den Einschub bekommt. Die Länge habe ich dann auch dementsprechend angepasst. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Larissa meint
Hallo.
Wir sind gerade auch an unseren Hochzeitseinladungen dran.
Wir haben Thema Wald u Natur u unter anderem werden wir Vögel als Dekendeko basteln, die dann die komplette Decke zieren werden.
Jetzt bin ich auf deine Stempel (Vögel) gestoßen u die würden perfekt zur Deko passen….. kann ich die kaufen? Oder ausleiehen? Das wäre Perfekt und der i Punkt für die Einladungen.
Susanne von Serendipity meint
@Larissa: Es freut mich, dass dir die Einladungen gefallen, aber die Vögel sind leider kein Stempel, die habe ich als Grafik in die Einladungen eingefügt. Aber schau doch einfach mal nach Stempel Vogel im Internet, da wirst du bestimmt fündig!
Sarah meint
Liebe Susanne,
diese Einladungskarten sind einfach wundervoll und eine tolle Inspiration für unsere eigenen Karten. Kann man solch dickes Papier mit dem heimischen Drucker bedrucken oder empfiehlt es sich hierfür eine Druckerei aufzusuchen??
Danke vorab und viele Grüße,
Sarah
Susanne von Serendipity meint
@Sarah: Am besten schaust du mal in der Anleitung von deinem Drucker, wie dick das Papier sein darf. Die meisten Drucker schaffen aber mindestens 200g/qm dickes Papier :)
Carola meint
Liebe Susanne,
ganz tolle Einladungskarten. Die haben wir für unsere Hochzeit gleich nachgebastelt. :-)
Nun frage ich mich, ob du auch die Danksagungen im gleichen Stil entworfen hast? Ich suche hier nämlich noch Inspiration!
Liebe Grüße
Carola
Susanne von Serendipity meint
@Carola: Freut mich, dass dir die Einladungen so gut gefallen haben! Die Dankeskarten gibt es demnächst! :)
Cathrin meint
Hallo Susanne,
deine Karten sind wunderschön geworden. Genau was ich gesucht habe.
Mit welchem Kleber hast du die pocketfolds zusammen geklebt? Da die Folds sehr stark sind, hält bestimmt nicht alles.
Auch dein Gästebuch finde ich spitze! Super dass du den Download mit dazu gemacht hast. Könntest du auch einen für die Einladung freigeben?
Liebe Grüße
Cathrin
Susanne von Serendipity meint
@Cathrin: Freut mich, dass sie dir gefallen! Ich habe einen Kleberoller (http://amzn.to/2fZtQoQ) zum zusammenkleben benutzt und danach die Pocketfolds mit einem Buch beschwert.
Eine Vorlage/Download wird es für die Einladung nicht geben. Die habe ich für unsere persönliche Hochzeit designt und ich möchte das Design weder verkaufen noch kostenlos zugänglich machen. Aber man kann sich gerne davon inspirieren lassen und selbst etwas gestalten. Ich hoffe du verstehst das. Liebe Grüße!
Cathrin meint
@Susanne von Serendipity,
Ja das verstehe ich, aber ich dachte eine Frage sei es Wert.?
Danke für den Klebertip!
Nicola Garling meint
Super schöne Hochzeitskarten!
?
Huan-Fen meint
Hallo Susanne,
deine Karten sind wunderschön. Wir würden unsere Karten ähnlich aufbauen. Hast du auch die Maße der drei einzelnen Karten im Folder?
Liebe Grüße
Huan-Fen
Susanne von Serendipity meint
@Huan-Fen: Das kommt ja immer auf den Folder an. Am besten deinen ausmessen und die Karten dementsprechend anlegen. Ich habe die Länge pro Karte ca. um 2 cm gekürzt.
Melanie meint
@Susanne von Serendipity, hallo susanne :) ich interessiere mich auch für die maße der einlegekarten. Ich habe die pocketfolds gekauft die du als link angegeben hast.
Viele Grüße
Melanie
Susanne von Serendipity meint
@Melanie: Ich habe die Maße nun im Blogpost ergänzt ;)
Katrin meint
Wunderschöne Karten! Gefallen mir sehr gut..sind eine schöne Inspiration für die eigenen Einladungen.
Eine Frage: mit welcher Art von Kleber hast du das rosa Papier in das Pocketfold und die Karte darauf festgeklebt?
Liebe Grüße
Susanne von Serendipity meint
@Katrin: Freut mich, dass sie dir gefallen! Ich hab einen ganz normalen Pritt-Stift benutzt ;)
Isabella meint
Wow, die sind wirklich toll! Echt ein super Design ?. Ich verfolge dein Blog erst seit kurzem und finde ihn ganz toll!
Carina meint
Deine Karten sind echt ein Traum und für mich eine echte Inspiration für unsere Einladungskarten. Finde die Schrift total schön. Kannst du mir verraten wie die heißt (heißen) und wo man die Icons bekommt (Creative Market)?
LG, Carina
Susanne von Serendipity meint
@Carina: Ich freu mich sehr, dass dir die Karten so gut gefallen! Die Schriften habe ich gerade ergänzt, hatte sie aus Versehen nur bei unserem Gästebuch verlinkt. Die Icons habe ich mir zusammengesucht. Am besten du suchst mal Wedding Icons free bei Google, da findest du ganz viel!
Krissi meint
Hallo Susanne,
Bin gerade über deinen Eintrag gestoßen, sieht alles wunderschön aus ;)
Könntest du mir vielleicht sagen, wo und wie du den Stempel desinged hast?
Liebe grüße Krissi
Susanne von Serendipity meint
@Krissi: Ich bin ja Grafikdesignerin und habe den Stempel in InDesign bzw. auch in Illustrator gestaltet und dann mit der Datei in einem Onlineshop für Stempel den entsprechenden Stempel bestellt.
Anne meint
Seeehr hübsch! :-)
Ich liebe die pocketfold Idee, weil es bei vielen Informationen trotzdem noch nett aussieht und nicht zu überladen.
Waren bei deinen Pocketfolds von Amazon auch die Kuverts mit dabei??
Susanne von Serendipity meint
@Anne: Hallo Anne, ja, die Kuverts waren mit dabei! :)
Aki meint
Die sind aber hübsch geworden!
Der Pocket-Fold ist ne dolle Idee und die verschieden großen Kärtchen dazu gefallen mir sehr gut. (Die Icons! Liebe für die Icons! Und die Möwen.)
Debby meint
Das nenn ich mal eine tolle Einladungskarte. Irgendwie schlicht und doch nicht – und die Idee mit den drei Kärtchen finde ich recht genial. Gefällt mir sehr gut, könnte ich mir genau so auch vorstellen ;-)
Viele liebe Grüsse
Debby
Rosy | Love Decorations meint
Huhuu Susanne :)
Ich bin gerade auf deine Seite gestoßen und bin ganz entzückt von deinem schönem Blog! Und von deinen Hochzeitseinladungen bin ich mehr als begeistert *-* Mal was ganz anderes und auch nicht so kitschig verspielt – genau meins :)
Großartig, hab ich auch gleich mal gepinnt ♥
Und falls du Lust hast, kannst du deine Idee gerne bei meiner ‘happy Hochzeit-Linkparty’ verlinken – würde gut passen und ich mich freuen :)
http://lovedecorations.de/happy-hochzeit-linkparty/
Danke noch einmal für die tolle Inspiration und auf diesem Wege dir schon einmal einen guten Wochenstart :*
Liebste Grüße,
Rosy ♥
Tulpentag meint
RICHTIG schön! ♥ Ich mag solche verschnörkelten Einladungen überhaupt nicht. Deine würe ich 1:1 so übernehmen. Ganz ganz wunderbar :)
Lieben Gruß,
Jenny
Susanne von Serendipity meint
@Tulpentag: Vielen lieben Dank!
ina whatinaloves.com meint
die karten sind einfach wunderwunderwunderschön! schlicht und sachlich und trotzdem total edel und ein bisschen verspielt. so wie du!
Susanne von Serendipity meint
@ina whatinaloves.com: Danke dir, da werde ich glatt ein bisschen rot ♥
Fee von fairy likes... meint
Ach wie schön, liebe Susanne! Die Karten in den unterschiedlichen Höhen finde ich super toll – und das Thema Wachs kenne ich gut. Wir haben inzwischen eine Wachspistole im Einsatz und damit klappt es super. Liebe Grüße von Fee
Susanne von Serendipity meint
@Fee von fairy likes…: Da bin ich froh, dass ich nicht alleine bin! Beim nächsten größeren Projekt gibt es dann auch so ne Pistole ;)
Christiane meint
Die Karte ist ein Traum. Tolle Schrift und Icons – würde ich am liebsten gleich ‘kaufen’. ?
Susanne von Serendipity meint
@Christiane: Danke für das Kompliment! :)
Bine meint
Die sind aber schön geworden! Gefallen mir total gut! Wünsche euch noch eine tolle Vorbereitungszeit. :-)
Liebe Grüße
Bine
Susanne von Serendipity meint
@Bine: Es freut mich, dass sie dir gefallen! Danke!