Hallo ihr Lieben,
für mein Oster-DIY vom letzten Wochenende habe ich ja ein paar Eier ausgepustet und der Ei-Inhalt wollte natürlich verarbeitet werden. Neben einer großen Portion Rührei haben wir nach der Malaktion noch ein paar Waffeln gebacken! Wir haben seit kurzen ein Waffeleisen für belgische Waffeln, ich mag diese dicken Waffeln mit viel Platz für Soße oder andere Toppings!
Es gibt ja verschiedene Teigvarianten für belgische Waffeln, ich habe eines ohne Hefe gemacht, aus dem einfachen Grund, dass ich keine im Haus hatte. Und da ich immer etwas ausprobiere, habe ich noch einen Apfel mit verarbeitet.
Für ca. 6-8 Stück braucht ihr dann Folgendes:
Zutaten
Teig:
125 g weiche Butter
75 g Zucker oder Melasse*
1 Apfel gerieben
150 ml Milch
1 Prise Salz
3 Eier
250 g Dinkelmehl
2 gestrichene TL Backpulver
Topping:
Puderzucker
verschiedene Sorten Marmelade
Blaubeeren
Kokoschips geröstet*
Waffeleisen* für belgische Waffeln
Zubereitung Waffeln
Butter und Zucker oder die Melasse miteinander in einer großen Schüssel verquirlen, dann die Eier hinzugeben und die Milch. Wenn alles eine homogene Masse ist das Mehl, Salz und Backpulver hinzugeben. Zum Schluss den geriebenen Apfel.
Nun den Teig im Waffeleisen ausbacken und mit Puderzucker bestäuben, Marmeladen, Blaubeeren und die Kokoschips als Topping hinzugeben.
Ihr könnt natürlich euere Waffeln toppen mit was ihr wollt, eine Kugel Vanille-Eis und/oder Schokosoße sind bestimmt auch sehr lecker!
Demnächst möchte ich mal ein herzhaftes Waffelrezept ausprobieren. Ich finde ja die Kombination von salzig und süß auch immer sehr interessant. Ich werde es euch berichten!
Bis dahin wünsche ich euch einen schönen Sonntag!
Liebste Grüße
Susanne
*Affiliate-Link (Wenn ihr ein Produkt über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision für meine Empfehlung. Ihr bezahlt natürlich nicht mehr dafür! Danke für eure Unterstützung)
3
Schreibe einen Kommentar