Hallo ihr Lieben,
pünktlich zum 1.Advent gibt es ein weihnachtliches Rezept für einen Käsekuchen von mir! Die Vorliebe hier im Hause für Käsekuchen ist ja inzwischen glaube ich bekannt und deshalb gibt es jetzt eine Variante mit soviel “Weihnachten” wie möglich. Im Detail ist das Spekulatius im Boden, Lebkuchen in der Käsefüllung, ein Glühwein-Guss und Zimt und Pflaumen als Topping obendrauf! Ihr glaubt gar nicht wie gut das in der Küche geduftet hat!
Ich habe für uns wieder die kleine 18er-Springform* genommen. Wenn ihr eine große mit 26 cm Durchmesser habt, dann verdoppelt ihr einfach das Rezept!
Ihr braucht für eine 18er Springform:
Für den Boden
100 g Gewürzspekulatius
3 EL geschmolzene Butter
2 EL braunen Zucker
1 TL Lebkuchengewürz
Für die Käse-Lebkuchen-Füllung
500 g Frischkäse
190 g Zucker
3 Eier
Mark einer Vanilleschote
1 TL Lebkuchengewürz
ca 60 g Lebkuchen, klein gehackt
Für den Glühweinguss
1 Pck roten Tortenguss
250 ml Glühwein
1 TL Zucker
Für Pflaumenchutney mit Zimt
4 große Pflaumen
50 ml Glühwein
2 EL braunen Zucker
1 TL Zimt
Zubereitung
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
Die Spekulatius-Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz oder ähnlichem zu kleinen Krümeln verarbeiten. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und dann den Zucker, das Lebkuchengewürz und die Keksbrösel dazu geben. Die Masse gut vermischen und in die Form geben, gut andrücken und für ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Für die Füllung den Frischkäse mit dem Zucker und den Eiern mit dem Rührgerät zu einer cremigen Masse verarbeiten. Das Mark der Vanilleschote, das Lebkuchengewürz und die kleingehackten Lebkuchenstücke zur Masse dazugeben und in die Form auf den abgekühlten Boden geben.
Nun bei 160 Grad ca. 75 Minuten backen. Mein Ofen hat nur Ober- und Unterhitze, für Umluft müsst ihr die Backzeit vielleicht anpassen. Nach Ende der Backzeit den Kuchen am besten noch 15 – 20 Minuten im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen.
Für den Glühweinguss gebt ihr das Tortenguss-Pulver und den Zucker in einen Topf und rührt ihn mit dem Glühwein glatt. Nun alles zum Kochen bringen bis der Guss leicht andickt und dann zügig auf dem abgekühlten Käsekuchen verteilen.
Für das Pflaumenkompott oder Chutney schneidet ihr die Pflaumen klein und gebt sie zusammen mit dem Glühwein, dem Zimt und dem Zucker in einen Topf und lasst das Ganze so lange köcheln bis es weich ist. Entweder serviert ihr es zum Cheesecake dazu oder ihr verteilt es als Topping auf dem Kuchen.
Viel weihnachtlicher geht ein Cheesecake glaube ich kaum und ich finde ihn perfekt für die Vorweihnachtszeit, zum Beispiel bei einem gemütlichen Advents-Kaffeekränzchen mit Freunden oder der Familie!
Habt einen schönen 1.Advent und lasst es euch gutgehen!
Liebe Grüße
Susanne
*Amazon-Affiliate-Link (Wenn ihr ein Produkt über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision für meine Empfehlung. Ihr bezahlt natürlich nicht mehr dafür!)
9
Schreibe einen Kommentar